Sticky (1 Post bisher) | | Gildensatzung der Gilde Born to Bash auf Azshara:
1. Allgemeines:
Gildenreputation:
Jeder sollte sich stets bemühen den guten Ruf der Gilde zu bewahren und sich sowohl in Azeroth als auch im Reallife allen Wesen gegenüber vernünftig, fair und höflich verhalten. Untersagt sind zum Beispiel die Beleidigung anderer Spieler, absichtlicher Kill-Klau und andere Aktivitäten, welche die Gilde in einem schlechten Licht erscheinen lassen. Hierzu gehört auch das Ehreleechen in BGs sowie die Benutzung unerlaubter Software. Auch ausserhalb des Spieles ist auf den Ruf der Gilde zu achten. Negative oder gar beleidigende Gästebuch- oder Foreneinträge im Namen Born to Bash' sind nicht zu tätigen. Als „erwachsene Gilde“ legen wir grossen Wert auf einen niveauvollen Umgang.
Benutzung von Bots:
Ist untersagt und wird mit einem Aussschluss aus der Gilde bestraft.
Bewerbungen bei anderen Gilden:
Sollte bekannt werden das sich ein Mitglied von Born to Bash bei einer anderen Gilde bewirbt, hat das den sofortigen Gildenkick zur Folge.
Gildeninterner Handel:
Es ist erwünscht, dass jedes Mitglied von anderen benötigte Gegenstände mit Gildenmitgliedern teilt. Gegenstände die nicht akut zu Gold gemacht werden müssen, sollten an das betreffende Lager geschickt werden. Um das Lager sinnvoll nutzen zu können, kann auch Gold eingezahlt werden. Dieses wird für die Herstellung von Gegenständen verwendet, für welche die benötigen Ressourcen gerade nicht vorhanden sind. Innerhalb der Gilde sollte auch niemals ein Entgelt für erbrachte Dienste gefordert werden. Wer etwas gecraftet haben will, der sollte versuchen nach seinen Möglichkeiten die nötigen Grundmaterialien zu beschaffen, aber nicht noch etwas dafür bezahlen müssen, dass sich jemand eine Minute Zeit nimmt um etwas herzustellen.
Gildenbank:
jedes Mitglied von Crixx hat die Möglichkeit, sich für Raids aus der Gildenbank Buffmaterial zu nehmen. Das gilt ausschließlich für Raids. Hier handelt es sich um das "Bankfach Nr 1".
Aufnahme neuer Mitglieder:
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, Ausnahmen sind jedoch möglich.
Eine schriftliche Bewerbung, in der sich der Spieler selbst und seinen Charakter in unserem Bewerber-Forum vorstellt ist notwendig. Nachdem er sich Seite registiert hat.
Probezeit:
Anwärter die der Gilde beitreten wollen, haben eine unbefristete Probezeit. In dieser Zeit sollte Teamspeak genutzt werden, um sich besser kennen zu lernen.
Wir legen besonderen Wert auf ein freundschaftliches Verhältnis untereinander. Also helft einander aus und behandelt andere so, wie ihr behandelt werden wollt.
Um eine Entscheidung über das Hochstufen von Anwärtern zu festen Gildenmitgliedern fällen zu können, ist es notwendig sowohl positive als auch negative Erfahrungen, die mit dem entsprechenden Anwärter gesammelt wurden, mit einem Mitglied der Gildenoffiziere zu teilen (vorzugsweise sind kurze private Nachrichten im Forum zu hinterlassen).
Mainchar-/Skillungswechsel:
Generell kann bei uns jedes Mitglied seinen Mainchar bzw. seine Skillung wechseln.
Anwärtern wird dieses Privileg untersagt, da diese doch meist aus dem Grund aufgenommen werden, Lücken in den jeweiligen Klassen aufzufüllen.
Damit ihr euren Twink zum Mainchar machen oder eine andere Skillung aktiv spielen könnt, müsst ihr als erstes mit dem Raidleaderteam und dem Gildenrat Bescheid geben.
Für die Organisatoren ist es sehr wichtig dies zu wissen, da wir sonst eventuell Probleme mit den Raids bekommen, da es in bestimmten Klassen zu Unterbesetzung kommen könnte und im schlimmsten Fall Raids abgesagt werden müssten. Unter Umständen müsst ihr sogar ein wenig mit dem Wechsel warten, bis wir eure bisherige Position wieder aufgefüllt haben.
Wenn ihr euren Mainchar bzw. eure Skillung wechselt, so kann es unter Umständen sein, dass ihr bei den Raids erst mal hinten anstehen müsst. Die anderen Spieler der jeweiligen Klasse haben hier einfach Vorrang. Der jeweilige Klassenleiter wird euch einen Platz zuteilen.
Der Gildenrat
Der Rat besteht aus ausgewählten Mitgliedern der Gilde und entscheidet über grundlegende Angelegenheiten. Seht den Gildenrat als Ansprechpartner bei allen Fragen, Verbesserungen, Vorschlägen oder Problemen an und schreibt ihnen eine Nachricht im Channel oder per PN hier im Forum. Derzeit sind im Rat:
Sticky, Renholdër und Luckow
2. Raids:
Aufgaben der Raidleitung
Hierarchie:
Oberste Entscheidungsinstanz ist die Raidleitung, welche sich aus der Gildenleitung und den Raidleadern bzw. Offizieren zusammensetzt. Sie entscheidet über Termine, Sanktionen, Ziele, Memberverwaltung und sonstige organisatorische Dinge.
Die Offiziere sind verantwortlich für den Zusammenhalt innerhalb der eigenen Klasse, für die Membersuche der eigenen Klasse, für das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Klassen, für eine verbesserte Kommunikation zwischen den einzelnen Membern und der Raidleitung und natürlich für die raidspezifische Organisation der eigenen Klasse.
Zusätzlich ist jeder Member dazu aufgerufen seine eigene Meinung, seine Ideen und Anregungen und natürlich konstruktive Kritik zu äußern, damit wir unsere Raidsituation stetig verbessern können. Diese aber bitte im Forum oder bei den Offizieren äußern.
Gruppenzusammensetzung:
Die Gruppenzusammensetzung stellen die Raidleiter in Zusammenarbeit mit Gildenmeister auf. Diese ist nicht in Frage zu stellen. Klasseninterne Absprachen sind rechtzeitig dem Raidleiter zu melden. Gildenränge werden absteigend priorisiert.
Hier wird auch unter der Betrachtung des Bedarfs bei Spielern an Dropps bei Bossen sowie dem nötigen Setup entschieden.
Allgemeine Voraussetzungen zur Teilnahme an 10er Raidinstanzen
-Level 85
-Angemessenes Equip
-Eine dem Raid dienliche Skillung
-Beherrschung des eigenen Chars
-Beherrschung der eigenen Skillung
-Die Bereitschaft für das Vorankommen der Gruppe Zeit, Nerven und Gold zu investieren
-Im Normalfall einsatzbereit an unseren Raidtagen
-Die Bereitschaft zur Investition weiterer Zeit zum Farmen für Consumables (Drinks, Food, whatever)
-Selbstständigkeit beim Besorgen von Buffmaterial, Manapots, Healthpots Buffmaterialien und andere Tweaks für eure Charactere kosten weniger als ein Wipe für die ganze Gruppe.
-Gebt ein wenig Geld aus um viel zu sparen und länger zu kämpfen. Dadurch lernt man auch mehr.
Anmeldung und Pünktlichkeit:
Raidplaner:
-mündliche Absagen oder Anmeldungen werden nicht akzeptiert!
-Jeder Member sollte sich für jeden Raid an oder abmelden, damit wir in jedem Fall wissen, was mit dem entsprechenden Spieler ist. Längere Abwesenheit (Ferien, Krankheit, Geschäftsreise etc.) sind der Raidleitung im Voraus mitzuteilen
-Wer 10 Minuten nach Raidbeginn unentschuldigt nicht einsatzbereit ist wird vom Raid ausgeschlossen.
-Wer zum Raidinvite zeitpunkt nicht online ist hat keine garantie mehr auf einen Invite (gemeldete Verspätungen ausgenommen).
-Die einzigen Ausnahmen für die oben genannten Regeln werden bei RL bedingter Unfähigkeit zur Informationsweitergabe an die Raidleitung (Unfall, iNet Ausfall, Stromausfall etc.)gemacht.
-Über Ausnahmen entscheidet die Raidleitung.
- Angemeldete Mitglieder können sich vom Raidleadern bestätigen lassen.
Taktikwissen:
Taktiken sind dafür da das man sie liest, die Encounter sind dafür da, dass man diese Taktiken anwendet. Der Raidleader bereitet euch zwar vor, aber wenn ihr es selbst auch noch tut läufts doppelt so gut. Wir haben ein Taktikforum mit vielen Links.
Aktivität:
Wir möchten eine zuverlässige, aktive und somit schlägkräftige Gruppe aufbauen, weshalb wir sehr auf Aktivität und Zuverlässigkeit achten
-Wer sich wiederholt als unzuverlässig erweist, wird aus dem Raid ausgeschlossen
-Wer zu inaktiv ist, wird nicht mehr als fester Bestandteil des Raids angesehen
-Wer online ist, wenn ein Raid stattfindet, sollte nach Möglichkeit die Gilde unterstützen
Addons
Addons sind gleichzeitig ein Vorteil und ein Risiko für den Raid.
Die Addons können uns bei den folgenden Aufgaben unterstützen.
Aggromanagement:
Pflichtaddons:
-Omen
-Deadly Boss Mods oder Big Wigs
Schadens- und Heilleistungsanzeige
Wer diese Anzeige unbedingt benötigt sollte nicht von sich aus Schlüsse daraus ziehen sonders dies der Raidleitung überlassen. Ein Posten der Damage und Heilauswertungen ist untersagt!
Anmerkungen:
Addonkommunikation
Die Addons müssen für Ihre Aufgabe untereinander kommunizieren. Damit dies nicht zu Problemen führt sollten alle Addons das gleiche Format nutzen. Wenn unterschiedliche Addons für die gleiche Aufgabe genutzt werden, führt dies zu erhöhter Kommunikation und somit zu mehr Lagrisiko. Dies kann man vermeiden indem nur ACE-Addons genutzt werden, welche alle auf die gleichen Bibliotheken zur Kommunikation zugreifen.
Kombatibilität
Damit die Addons keine falschen Ausgaben machen können, müssen alle Addons im Raid die gleiche Version haben.
Verhalten im Raid
Kein Item oder Fehler eines Spielers sollte dazu führen das Mitspieler persönlich angegangen werden.
Verhalten innerhalb der Gruppe
Wir sind eine Gemeinschaft aus vielen verschiedenen Menschen.
Deswegen ist das Wichtigste: Respekt vor unseren Mitspielern.
Wir möchten Euch daran erinnern, dass hinter jedem Char ein anderer Mensch sitzt, der genauso Gefühle hat, wie man selbst.
Wer dies vergisst und sich unangemessen äußert, muss mit Raidausschluss rechnen.
Wir spielen alle WoW um Spaß zu haben. Also habt Spaß!
Konzentration:
Wir wissen sehr gut, dass man sich nicht die ganze Zeit konzentrieren kann.
Deswegen haben wir nichts gegen ein wenig Geplänkel im TS oder Chat, während "unwichtigen" Situationen.
Wir fordern aber von jedem Einzelnen zu 100% konzentriert zu sein, wenn es wichtig wird. Es ist natürlich selbstverständlich selbst zu wissen, wann es wichtig ist.
Teamspeak:
Jeder Spieler hat während des Raids auf den TS Server zu kommen.
Allgemein ist jeder berechtigt im TS etwas zu sagen.
Um störende Geräusche etc. zu vermeiden ist "Push to talk" bei uns Pflicht.
Jedoch hat jeder, der nichts wichtiges zu sagen hat, bei einem Bosskampf oder in einer kritischen Situation still zu sein im TS. Bei Bossfights reden NUR die Raidleader, wobei es bestimmte Ausnahmen gibt
Kommentare wie "Kacke, bin down", "Nice, neuer Critrekord" oder "Need heal" sind in jedem Fall zu unterlassen. Wenn der Raidleader Ruhe im TS fordert, soll auch Ruhe im TS sein.
Taktische Anweisung
Ready Check
Der Raidleiter sagt im Ts - alle sind bereit - auf diesen Befehl bekommen die Tanks Schild - Gebet der Besserung etc.
Gleich darauf wird vom Tank der Pull angesagt.
DMG Stop
Eigentlich eine klare Ansage deren Wichtigkeit gerne übersehen wird. Alle Casts sind abzubrechen. Die Nahkämpfer stoppen die Autoattacks.
Erst bei Ansage darf dann wieder Schaden gemacht werden.
Tank Pushen
Bei diesem Befehl müssen alle Hunter, in einer von ihnen am Anfang des Raids ferstgelegten Reihenfolge, Irreführung auf den Tank machen.
Dieser Befehl ist für den restlichen Raid mit DMG Stop gleichzusetzen bis der Tank in der Aggroliste wieder oben ist.
Twinks
Die als Twink aufgeführten charaktere sind auf 10er Raids erstmal nicht zugelassen. Wird durch einen Twink eine optimalere Gruppenzusammenstellung erreicht, wird der Spieler hinter dem Maincharakter von der Raidleitung gebeten umzuloggen.
Maincharswitch
Entscheidet sich ein spieler einen twink zum Hauptcharakter zu erheben muss dieser, wenn er mitraiden soll die Vorraussetzungen aus ' Allgemeine Voraussetzungen zur Teilnahme an 25er Raids' erfüllen.
Allgemeines
-Das Töten von Bossen, außerhalb eines Raids von Born to Bash in einer Instanz mit ID muss vorher mit der Raid/Gildenleitung abgesprochen sein.
-Während Bosskämpfen wird um volle Konzentration und Ruhe im TS gebeten.
-Die Raids werden über die Webseite oder im Kalender verwaltet.
-Ab Raidstart steht es der Raidleitung frei fehlende Spieler zu ersetzen.
-Jeder Member hat die Gilde nach außen möglichst positiv zu vertreten
-Die Raidleitung hat oberste Entscheidungskraft und darf in individuellen Fällen jegliche Maßnahmen treffen
Schlusswort
World of Warcraft ist ein Spiel, aber hinter jedem Spieler steht auch eine Person, denkt daran und habt in diesen Stunden vor allem Spaß! |